Aktuelles:


Volksfest

Von Freitag, 05.09.2025, bis Sonntag, 14.09.2025, findet das Freisinger Volksfest statt. Bitte beachtet, dass in dieser Zeit keine Parkplätze zur Verfügung stehen. Das Training findet trotzdem unverändert statt.


The Freisinger Volksfest will take place from Friday, 05.09.2025 to Sunday, 15.09.2025. Please note that there are no parking spaces available during this time. Our training will take place nevertheless.

Besuch eines Bundesligaspiels

Am Samstag, 29.11.2025, wollen wir uns gemeinsam das Bundesligaspiel des TSV Neuhausen-Nymphenburg in München anschauen. Wer mitkommen will sollte sich einfach den Termin freihalten (das Spiel beginnt um 16:00). Genaueres folgt noch per Mail/Whatsapp.


On Saturday, 29 November 2025, we want to watch the Bundesliga match of TSV Neuhausen-Nymphenburg in Munich together. If you want to come along, just keep the date free (the match starts at 16:00). More details will follow by mail/whatsapp.

Trainingszeiten während der Sommerferien

Während der Sommerferien findet wie immer nur Erwachsenentraining in der Luitpoldhalle statt:

Mit dem normalen Training gehts dann weiter wie gewohnt ab Mittwoch, den 17.09.2025.


During the summer vacations, training will only take place for adults at the Luitpoldhalle:

The usual training will resume from Wednesday 17.09.2025 on.


Saisonrückblick

Unsere Mannschaft hat die letzte Saison mit einem hervorragenden 2. Platz in der Bezirksklasse A abgeschlossen und musste sich nur dem TSV Kösching geschlagen geben (Abschlusstabelle)


Unsere Jugend war ebenfalls sehr erfolgreich.

Yutong

Yutong He (13 Jahre)

Yutong

Litong He (8 Jahre)

Yutong

Paul Rivera (14 Jahre)

Leo Cordier (14 Jahre)

Zaynah Jalil (14 Jahre)


Anfängerkurs für Badminton-Einsteiger

In den ersten Wochen des Jahres hatten motivierte Neueinsteiger im Rahmen unseres Anfängerkurses die Möglichkeit, unsere schöne Sportart kennenzulernen. Unter der Leitung von Roland, Dieter und Jürgen wurden den Teilnehmern die Grundzüge des Badmintonspiels näher gebracht. Die Kursteilnehmer waren mit Freude und Fleiß dabei und hatten jede Menge Spaß beim Erlernen und Umsetzen der Trainingsinhalte.

Anfängerkurs2025


Weihnachts-Schleiferlturnier bei Glühwein und Plätzchen am 16.12.2024

Am 16.12.2024 gab's unser alljährliches Weihnachts-Schleiferlturnier. Zwischendurch konnten sich alle bei Glühwein, Lebkuchen und Plätzchen ein wenig stärken. Zudem wurden unsere langjährigen Vereinsmitglieder geehrt.

Schleiferlturnier2024

Die Ehrungen im Einzelnen:

Vineeth Nair: 10 Jahre René Dienstl: 10 Jahre
Ehrung Vineeth Ehrung Rene

Jahresabschluss-Bowling mit der Jugend am 09.12.2024

Das sportliche Jahr hat unsere Jugend traditionell mit einem gemütlichen Bowlingnachmittag ausklingen lassen.

Jugendtraining

Bowling Bowling Bowling


Jahreshauptversammlung 2024

Am Donnerstag, 14. November 2024, fand unsere Jahreshauptversammlung.


On Thursday, November 14, 2024, we held our annual general meeting.

Saisonabschluss am 06.04.2024

Mit einem Sieg gegen den TSV Neuhausen-Nymphenburg V und einem Unentschieden gegen den TSV Unterföhrung am letzten Spieltag hat unsere Mannschaft die Saison recht erfolgreich als Dritter der Liga abgeschlossen.

Saisonabschluss2024


Weihnachts-Schleiferlturnier bei Glühwein und Plätzchen am 18.12.2023

Am 18.12.2023 gab's unser alljährliches Weihnachts-Schleiferlturnier. Zwischendurch konnten sich alle bei Glühwein, Lebkuchen und Plätzchen ein wenig stärken.

Schleiferlturnier

Schleiferlturnier


Jahreshauptversammlung 2023

Am Donnerstag, 09. November 2023, fand unsere Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Vorstands statt.


On Thursday, November 09, 2023, we held our annual general meeting with new elections of the board.

Altstadtfest

Am 15.07. fand das traditionelle Freisinger Altstadtfest statt, bei dem der BC-Freising wie jedes Jahr mit einem eigenen Stand und dem Verkauf nichtalkoholischer Getränke vertreten war.

Ein großes Dankeschön an alle, die tatkräftig mitgeholfen haben, vor allem an unsere Jugend, die die Nachmittagsschicht übernommen hat.

Freisinger Altstadtfest 2023


Abschied von unserem ersten Vorstand Matze

Unseren ersten Vorstand Matze hat es mit seiner Familie beruflich zu unserem großen Bedauern in die Ferne verschlagen. Wir alle hoffen, du wirst unsere Matches und unseren Verein genauso sehr vermissen, wie wir dich!

Letztes Training mit Matze


Anfängerkurs für Badminton-Einsteiger

Wir bieten für motivierte Neueinsteiger/Anfänger, die gerne Badminton-Grundtechniken erlernen möchten, einen Anfängerkurs an. Der Kurs wird von Roland gegeben und besteht aus 4 Trainingseinheiten: 17.04.23, 24.04.23, 08.05.23 und 15.05.23. Je Kurseinheit berechnen wir 5 EUR (insgesamt 20 EUR). Der Kurs wird als Ganzes angeboten, daher ist eine Teilnahme an einem Einzeltraining nicht möglich.

Zur Anmeldung bzw. bei Fragen bitte eine Mail an vorstand@bc-freising.de.


We offer a beginner's course for motivated newcomers/beginners who would like to learn basic badminton techniques. The course is given by Roland and consists of 4 training units: 17.04.23, 24.04.23, 08.05.23 and 15.05.23. We charge 5 EUR per unit (20 EUR in total). The course is offered as a whole, therefore participation in individual training sessions is not possible.

To register or if you have any questions, please send an email to vorstand@bc-freising.de.


Weihnachts-Schleiferlturnier bei Glühwein und Plätzchen am 19.12.2022

Am 19.12.2022 gab's unser alljährliches Weihnachts-Schleiferlturnier. Zwischendurch konnten sich alle bei Glühwein, Lebkuchen und Plätzchen ein wenig stärken. Zudem wurden unsere langjährigen Vereinsmitglieder geehrt.

Schleiferlturnier

Vorstand und geehrte Mitglieder

Die Ehrungen im Einzelnen:

Jürgen Liebl: 40 Jahre Roland Zethner: 35 Jahre Alexander Heider: 15 Jahre
Ehrung Jürgen Liebl Ehrung Roland Zethner Ehrung Alex Heider

Erfolge unserer Jugend beim Turnier U13-U19 in Gersthofen vom 26.11.2022

Unsere Jugend hat sehr erfolgreich beim Turnier in Gersthofen teilgenommen:

Teilnehmer Jugendturnier Gersthofen


Sonderaktion unter dem Motto "alkoholfrei Sport genießen" am 18.11.2022

Am Freitag, 18.11.2022, fand im Rahmen des Aktionsbündnisses der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ein gemeinsamer Trainingsabend mit Kindern/Jugendlichen und Erwachsenen statt. Unter dem Motto „alkoholfrei Sport genießen“ wurden den Teilnehmern diverse Geschicklichkeitsübungen mit dem Badmintonschläger nähergebracht. Ein kleines, aber durchaus schweißtreibendes Aufwärmprogramm rundete den ersten Teil der Aktion ab. Als Belohnung gab es im Anschluss diverse alkoholfreie Mixgetränke als Anregung für einen gesunden Flüssigkeitsausgleich vor, während und nach dem Sport.

Im zweiten Teil der Aktion gab es ein wettkampforientiertes Kräftemessen. Obwohl freitags nur drei Spielfelder zur Verfügung stehen und deshalb für die einzelnen Spielpaarungen ein Zeitlimit festgelegt wurde, konnten alle Sportler die Trainingseinheit im wahrsten Sinne des Wortes genießen.

Mehr Infos zur Aktion gibt's hier: alkoholfrei-sport-geniessen.de

Aktion alkoholfrei Sport genießen


Erweiterung des Freitagstrainings: es beginnt jetzt schon ab 19:00 Uhr

21.10.2022

Aufgrund der gestiegenen Beteiligung beginnen wir das Training freitags ab sofort schon ab 19:00 Uhr. Das Ende bleibt wie gehabt bei 22:00 Uhr. Damit sollte hoffentlich jeder auf ausreichend Spielzeit kommen, auch wenn mehr als 12 Spieler zum Training kommen.


Due to the increased participation we will start the training on Fridays from now on already at 19:00 o'clock. The end remains as usual at 22:00 o'clock. With this hopefully everyone will get enough playing time, even if more than 12 players come to practice.

Update zum Trainingsbetrieb: Keine Einschränkungen mehr
News regarding practice: no restrictions anymore

03.04.2022

Der Zugang zu Sportveranstaltungen ist wieder komplett frei.
Die Anmeldung über unsere Excelliste ist nicht mehr verpflichtend, aber evtl. praktisch, um zu wissen, wie die Hallenbelegung voraussichtlich ist. Man kann natürlich auch kommen, wenn schon alle Plätze belegt sind.


Access to sports events is completely free again.
Registration via our Excelsheet is no longer obligatory, but it may be useful to know how the gymns are likely to be occupied. Of course, you can come even if all the places are already occupied